English
Do-FOSS

Do-FOSS

Vertrauen braucht Freie Software

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Freie Software
    • Die Vorteile
    • Bei der Stadt Dortmund
    • Einführung in die Nutzung
    • Open CoDE
    • Links zum Thema
    • Dokumente zum Thema
    • Open Government Manifest NRW
    • Saatgut wie Software – eine Frage der Lizenz
    • Medienpädagoge Daniel Schlep
    • Politische Sitzungsunterlagen der Stadt Dortmund
  • Über Do-FOSS
    • Öffentliche Organisation mit OpenProject
    • Open Offices
    • Kooperationen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Bildnachweise
    • Lizenz

Till Schäfer stellt sich vor
Home / Do-FOSS - die Initiative / Till Schäfer stellt sich vor

10.06.2014 von Till Schäfer

Auch Till Schäfer hat sein Autorenprofil jetzt fertiggestellt und veröffentlicht: hier geht’s lang.

Dieser Eintrag wurde unter Do-FOSS - die Initiative gepostet und als Do-FOSS - Community markiert. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Post navigation

← Nicolai Parlog stellt sich vor
Hello World →

Suchen

Folgen

Mastodon RSS Newsletter Open Offices OpenProject

Kampagnen


Digitale Zivilgesellschaft

Open-Source-Tomate Sunviva

 

@LUMA@pixelfed.de

Digitale Nachhaltigkeit


Open-Data-Portal

RSS Jüngste Toots

  • Ohne Titel 08.06.2024
    Interview mit der neuen Stelleninhaberin der "Koordinierungsstelle #DigitaleSouveränität und #OpenSource":https://blog.do-foss.de/beitrag/koordinierungsstelle-digitale-souveraenitaet-und-open-source-im-interviewWillkommen in #Dortmund, Kathi 🤝@stadtdortmund: Tolle Leute habt ihr!#FreieSoftware #OpenSourceSoftware #OffeneStandards #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #PublicCode #Verwaltung #News
  • Ohne Titel 06.11.2023
    Seid dabei 🤝 Beim Barcamp Offene Kommunen #NRW am Samstag, 25. November in #Wuppertal 👉🏾 https://oknrw.de/veranstaltungen/offene-kommunen-nrw-2023/#OKNRW, #FreieSoftware #OpenSourceSoftware #OffeneStandards #Dortmund #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #PublicCode #Verwaltung #News
  • Ohne Titel 05.08.2023
    Die Koordinierungsstelle #DigitaleSouveränität und #OpenSource zur Entwicklung einer städtischen Open-Source-Strategie wurde nun in einem zweiten Anlauf ausgeschrieben.https://blog.do-foss.de/kolumne/koordinierungsstelle-digitale-souveraenitaet-und-open-source-erneut-ausgeschrieben/#FreieSoftware #OpenSourceSoftware #OffeneStandards #Dortmund #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #PublicCode #Verwaltung #News
  • Ohne Titel 17.07.2023
    Do-FOSS Geschäftsführer Christian Nähle gibt in einem Interview mit "Was wir tun können" spannende Einblicke in unsere Initiative zum Einsatz von Freier Software bei der Stadt #Dortmund.Es geht neben unserer Gründung, unseren Herausforderungen und Erfolgen, auch darum, welche Vorteile #FreieSoftware im kommunalen Umfeld und für das Gemeinwohl bietet und vieles mehr.https://waswirtunkoennen.jetzt/2023/05/09/freie-software-fuer-dortmund/#DigitaleSouveränität #OpenSource #OffeneStandards #Kommunen #Sunviva […]
  • Ohne Titel 19.06.2023
    Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source => Am Donnerstag, den 22.06., um 19:00 Uhr bieten wir seitens Do-FOSS eine Videokonferenz als Informationsangebot an und um Fragen zu beantworten (ohne die Pflicht zur Aktivierung der eigenen Kamera):https://meet.hostsharing.net/StellenausschreibungStadtDortmundFreieSoftwareWir freuen uns auf euch!#FreieSoftware #DigitaleSouveränität #OpenSourceSoftware #OpenSource #OffeneStandards #Dortmund #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #Verwaltung #News #Stellenausschreibung #SaveTheDate

Jüngste Tweets

  • Wir haben unseren Twitter-Account am 30.06.2021 eingestellt. Stattdessen heißt es jetzt nur noch: #helloFediverse.… https://t.co/tmKIU1FOeI

    4 Jahren
    1 retweet 3 Favorites
  • So könnt ihr uns auf #Mastodon folgen: 1) Instanz auswählen: https://t.co/gRdbvgGY8o 2) Account erstellen 3) Einlo… https://t.co/W4SqXRPjjh

    4 Jahren
    2 retweets 4 Favorites

Jüngste Artikel

  • Open-Source-Governance für Kommunen 15.01.2025
  • Wirtschaftsförderung für Digitale Souveränität 20.09.2024
  • Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source im Interview 07.06.2024
  • Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source erfolgreich mit Personal besetzt 11.03.2024
  • Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source wieder ausgeschrieben 10.11.2023

Artikel nach Kategorien

  • Beitrag (52)
  • Do-FOSS – die Initiative (35)
  • Kolumne (52)
  • Pressemitteilung (3)

Artikel nach Schlagwörtern

Buchvorstellung Digitale Souveränität Do-FOSS - Auszeichnungen Do-FOSS - Community Do-FOSS - Grundlagen Do-FOSS - News Do-FOSS - Veranstaltung Do-FOSS - Vernetzung Dortmund Ethik FOSS - Bildung FOSS - Datenschutz FOSS - Entwicklungszusammenarbeit FOSS-Governance FOSS - Mitbestimmung FOSS - Nachhaltigkeit FOSS - Organisationen FOSS - Politik FOSS - Sicherheit FOSS - Transparenz FOSS - Öffentliche Infrastruktur FOSS - Überblick FSFE Gemeingüter Gewerkschaft Informationsfreiheit Masterplan - AG Freie Software NRW Open-Government Open Source Saatgut Smart City Umweltamt Öffentliche Einrichtung Öffentliche Verwaltung

Do-FOSS wird gehostet bei

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Impressum & Datenschutz