Dortmunder Arbeitsgruppe Freie Software wird bundesweit wahrgenommen

Do-FOSS sendet
In diesem Blogbeitrag findet sich eine von Do-FOSS zusammengestellte Medienresonanz zum aktuellen Dortmunder Sachstandsbericht zur Untersuchung der Potenziale von Freier Software und Offenen Standards. Do-FOSS dankt der wohlwollenden Resonanz und den vielfältigen Rückmeldungen von Communities und Einzelpersonen! Gemeinsam wollen wir unseren Weg für Freie Software weitergehen.
Presseartikel (alphabetisch nach Hrsg. sortiert)
- eGovernment Computing: Abhängigkeit von einzelnen IT-Anbietern reduzieren vom 16.01.2020
- Heise: Digitalstrategie: Dortmund auf dem Weg zu mehr Open Source vom 12.02.2020
- Joinup / Open Source Observatory: The City of Dortmund continues its transition to open source software vom 26.02.2020
- Linux-Magazin: Dortmund setzt auf Open Source vom 10.02.2020
- Nordstadtblogger: Digitale Souveränität: Stadtverwaltung in Dortmund will sich von Microsoft und C.o. emanzipieren – Sachstand ermittelt vom 17.01.2020
- OBM – Die Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister: Stadt Dortmund möchte Freie Software nutzen vom 15.01.2020
- OBM – Die Zeitung für Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister: Wie eine Stadt der Dominanz von Softwaregiganten begegnet vom 04.02.2020
- Pro-Linux: Meilenstein für freie Software in Dortmund vom 11.02.2020
- WDR (Hörfunkbeitrag): Open Source in Dortmund? vom 27.02.2020

Soweit im gesetzlichen Rahmen möglich verzichtet der Autor auf alle Urheber- und damit verwandten Rechte an diesem Werk.
Es kann beliebig genutzt, kopiert, verändert und veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen zur Lizenz, siehe hier.