Do-FOSS kommentiert hier regelmäßig Veröffentlichungen und Entwicklungen zum Thema „Freie und Quelloffene Software“ – insbesondere im Kontext von öffentlichen Einrichtungen.
Die Stadt Dortmund nutzt zur Zeit in vielen Bereichen proprietäre, also unfreie, Software der Firma Microsoft. Um besser verstehen zu können, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen die Stadt die Software des Monopolanbieters bezieht, hat Matthias Kirschner – Vize-Präsident der Free Software Foundation Europe – gemäß dem Informationsfreiheitsgesetz NRW eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt. Diese Anfrage ist seit dem 25.06.2014 bei FragDenStaat.de öffentlich einsehbar.
Warum Microsoft?
Die Stadt Dortmund wird darin um die Herausgabe folgender Ausschreibungen gebeten: