Do-FOSS mit zusätzlicher Domain

Bild: Land NRW
Do-FOSS hat in der Vergangenheit für Freie Software bereits einige Male von der kommunalen auf die Landesebene geschaut z.B. mit den Beiträgen FOSS – Voraussetzung für demokratiekonforme Open-Government-Lösungen? und Freie Software im Koalitionsvertrag von Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus gibt es Vorteile von Freier Software, welche erst durch interkommunale Kooperationen voll ausgeschöpft werden können und manche interkommunale Zusammenarbeit wird durch Freie Software erst umsetzbar.
Do-FOSS hat erkannt, dass es in NRW einen Bedarf der interkommunalen Vernetzung gibt, um lokale Softwareprojekte umsetzen zu können. Daher ist Do-FOSS ab sofort auch unter der Domain FOSS.NRW erreichbar.

Soweit im gesetzlichen Rahmen möglich verzichtet der Autor auf alle Urheber- und damit verwandten Rechte an diesem Werk.
Es kann beliebig genutzt, kopiert, verändert und veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen zur Lizenz, siehe hier.
Pingback: Wie unterstützt die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen Freie Software? - Do-FOSS
Sehr geeehrte Damen und Herren,
ich würde gerne einmal wissen, inweifern die Landesregierung die Reduzierung der Abhängigkeit von proprietärer Software wie Microsoft vorantreiben will. Ich denke, die Anhängigkeiten sind enorm, ebenso die Kostenbelastung durch Lizenzen und externe Berater, die ein Intresse daran haben, dass Abhängigkeiten bestehen bleiben. Ein erster Schritte wäre es, statt MicrosoftOffice das freie LibreOffice einzusetzen. Angesichts von Hackerangriffen durch Macros wäre schon eine prinzipielle Unmöglichkeit solcher Angriffe sinnvoll.
Zudem macht die Telemetrie sowohl von MS-Office und Windows-10 so große Probleme durch permanente Modulation nach Updates, dass sogar das BSI festgestellt hat, dass diese Aufgabe nahezu unmöglich oder extrem aufwändig ist. Auch hier denke ich, dass mittelfristig auch der Einsatz von Windows-10 zur Diskussion stehen sollte, wenn der Staat nicht seine Souveränität in Sachen grundlegender Prozesse verlieren will.