Dortmunder Arbeitsgruppe Freie Software bekommt Rückenwind

Do-FOSS sendet
Das Creative Commons Web-Radio TheRadio.cc hat Do-FOSS zum Beschluss des Verwaltungsvorstands zu Freier Software und Offenen Standards vom 10.04.2018 der Stadt Dortmund interviewt. In diesem wurde die aktuelle Situation in Dortmund genauer beleuchtet und der Weg dorthin resümiert. Darüber hinaus findet sich in diesem Blogbeitrag eine Zusammenstellung zur Medienresonanz des Beschlusses. Do-FOSS dankt der positiven Resonanz sowie dem bestärkendem Feedback, welches aus den Communities gegeben wurde!
TheRadio.cc Interview mit Do-FOSS
- TheRadio.cc – LinuxLounge 234: DO-FOSS zum „Masterplan Digitale Stadtverwaltung Dortmund“ vom 13.04.2018 (zu den grundlegenden Überzeugungen von Do-FOSS und den Vorteilen des Einsatzes von Freier Software in einer öffentlichen Verwaltung sei auch noch ein mal auf das frühere Interview bei TheRadio.cc verwiesen: TheRadio.cc sendet Interview mit Do-FOSS am 22. Februar, 19:00 Uhr (Blogbeitrag) vom 18.02.2015)
Stadt Dortmund
- Stadt Dortmund: Masterplan Digitale Stadtverwaltung – Freie Software und Offene Standards sollen Kommunikation mit Bürgern erleichtern vom 11.04.2018
Presseartikel (alphabetisch sortiert)
- Behördenspiegel: Potentialanalyse beschlossen – Dortmund auf Open Source-Kurs vom 12.04.2018
- CRN: Linux in der öffentlichen Verwaltung: Dortmund prüft Umstieg auf Linux vom 13.04.2018
- eGovernment Computing: Charta Digitales Dortmund – Stadt gibt dem Pinguin eine Chance vom 12.04.2018
- Heise: Stadt Dortmund stellt Weichen Richtung Open Source vom 11.04.2018
- Focus: Stadt Dortmund – Erweiterung des Masterplans Digitale Stadtverwaltung vom 10.04.2018
- Kommune21: Dortmund – Freie Software, offene Standards vom 17.04.2018
- Linux-Magazin Online: Stadt Dortmund prüft Einsatz freier Software und offener Standards vom 12.04.2018
- Linux-Magazin Online: Rück-Sicht 14/18 vom 15.04.2018
- Lokalkompass: Fraktion DIE LINKE & PIRATEN begrüßt Untersuchung des Potenzials freier Software vom 10.04.2018
- Netzpolitik: Stadt Dortmund untersucht Potenziale einer Freie-Software-Strategie vom 10.04.2018
- OSB-Alliance: Dortmund lotet Open-Source-Möglichkeiten aus vom 17.04.2018
- Pro-Linux: Dortmund erwägt freie Software und offene Standards vom 12.04.2018

Soweit im gesetzlichen Rahmen möglich verzichtet der Autor auf alle Urheber- und damit verwandten Rechte an diesem Werk.
Es kann beliebig genutzt, kopiert, verändert und veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen zur Lizenz, siehe hier.