OpenProject-Logo

Auch für die organisatorische Seite gilt, dass Do-FOSS Wert auf Professionalität, Effektivität und Transparenz legt. Die Projektmanagementplattform OpenProject liefert die dazu nötigen Werkzeuge. Sie vereint kollaborative Tools wie Wiki und Ticketsystem unter einer einheitlichen Web-Oberfläche, die ohne große Einarbeitungszeit genutzt werden kann.

Wichtig für uns ist natürlich auch, dass OpenProject Freie und Quelloffene Software ist. OpenProject steht unter der Freien-Software-Lizenz GNU General Public License.

OpenProject bei Do-FOSS

Wir verwenden OpenProject zur Organisation der Initiative. Dort stellen wir zum Beispiel unsere Struktur und Kommunikationswege vor und führen eine Liste mit Medienberichten zum Thema Freie Software. Eine Timeline und eine detaillierte Finanzübersicht geben Einblick in vergangene und geplante Aktivitäten. Aufgaben werden als Aufgabenpakete formuliert und Ergebnisse im Wiki dokumentiert. Ebenfalls verwalten wir dort unsere Dokumente.

Unsere hohen Maßstäbe an Transparenz legen wir auch bei uns selbst an und machen all das öffentlich einsehbar unter

projekt.do-foss.de

Alle sind herzlich eingeladen, sich dort umzuschauen und sich einen näheren Eindruck von Do-FOSS zu machen. Wer Interesse an einem eigenen Account hat, um mehr als nur mitzulesen, kann sich jederzeit an community@do-foss.de wenden.